Familienturnier
Wie schon im Jahr zuvor fand am 06.12.2024 erneut das Familien-Turnier statt, bei dem ein Kind (U1300 DWZ), das im Verein spielt, mit einem Familienangehörigen zusammen in einem Team angetreten ist. Es war aber auch möglich, dass zwei Vereinskinder (U1300 DWZ) zusammen ein Team bilden konnten. Dabei wurden immer beide Ergebnisse zu einem Gesamtergebnis addiert. Das Turnier wurde mit einer Bedenkzeit von 10+0 und in 6 Runden im Schweizer System ausgetragen.
Es gab dabei zwei Wertungsklassen: Vereinsteams und Familienteams. Außerdem gab es noch den Preis für die beste weibliche Familienangehörige und den besten männlichen Familienangehörigen. Außerdem wurde noch ein Fair-Play-Pokal verteilt. Somit gab es insgesamt 9 Pokale und zudem für jedes Kind noch kleine Sachpreise.
Angetreten sind dieses Jahr ganze 15 Mannschaften! Es gab viele tolle Partien und es hat allen ersichtlich Spaß gemacht. Die besten 3 Platzierungen in den Wertungsgruppen sah am Ende wie folgt aus:
- Familienteams:
- Familie Bela
- Familie Champeridou
- Familie Pardo Lorz
- Vereinsteams:
- Team Faber
- Team Kara
- Team Cucorada
- Beste weibliche Familienangehörige:
- Frau Pardo Lorz
- Bester männlicher Familienangehöriger:
- Herr Bela
- Fair-Play-Pokal:
- Team Boos/Kuhl
Zum Preis des besten männlichen Familienangehörigen ist noch zu sagen, dass Herr Cucorada punktgleich mit Herrn Bela auf war, aber im direkten Duell leider verloren hatte. Den Fair-Play-Preis hat ein Team erhalten, welches sich erst kurz vor Turnierbeginn zusammengefunden hat. Nichtsdestotrotz haben die beiden Jungen super abgeschnitten!
Nikolaus-Blitz-Turnier
Später am Abend gab es dann das seit vielen Jahren traditionelle Nikolaus-Blitz-Turnier, das sich vor allem an die Erwachsenen und die stärksten Jugendlichen des Vereins richtet. Hierbei wurde zum ersten Mal im Schweizer System zur besseren Abschätzung des Endes gespielt. Es wurden 13 Runden mit einer Bedenkzeit von 5+0 ausgetragen. Pokale wurden dabei an die ersten 3 Plätze vergeben. Dieses Jahr haben 19 Vereinsmitglieder teilgenommen!
Die Platzierungen der ersten vorderen Plätze sah am Ende dabei wie folgt aus:
- Florian Kappelmann
- Florian Pauls
- Jim Seyler
Hier zeigt sich einmal mehr die gute Jugendarbeit des Vereins, denn keiner der Preisträger ist über 26 Jahre alt. Platz 2 und 3 sind dabei nicht mal 16 Jahre, obwohl einige Spitzenspieler des Vereins dabei waren. Auch hier waren alle am Ende sehr erfreut über die ganze Organisation und alle freuen sich schon auf das nächste Jahr!