Training

Unser Training richtet sich an alle Altersgruppen und Spielniveaus: vom Anfänger bis hin zum fortgeschrittenen Vereinsspieler.

Unsere Trainingsgruppen

Unsere Jugendspielerin und Jugendtrainerin Maria Cucorada (2. v. l.) und Petru-Aurelian Cucorada (r.) mit unseren Kindern und Jugendlichen beim Schachtraining.

Einsteigerkurse

Trainingsinhalte (u.a.)

Fortgeschrittenen-Kurse

Trainingsinhalte F1 und F2 (17.00 und 18.00 Uhr)

Trainingsinhalte F3 (ab 19.00 Uhr)

Jonas Fandel denkt beim RLP Open 2025 über seinen nächsten Zug nach.
bg-blob-gradient

Damen-Trainingsgruppe

Trainingsinhalte u.a.

Unsere Schachtrainerinnen und -Trainer

Harald Enders

Trainer

  • leitet mehrere Schach-AGs an Schulen in und um Bitburg
  • übernimmt Fortgeschrittenen-Trainings
  • DWZ: 1986

Florian Kappelmann

Trainer (C-Lizenz des DSB)

  • übernimmt Fortgeschrittenen-Trainings und Einzeltrainings
  • arbeitet derzeit an seiner B-Trainer-Lizenz
  • DWZ: 1885

Paul Ewen

Trainer (C-Lizenz des DSB)

  • leitet unsere Damen-Trainingsgruppen am Mittwoch
  • Einsteigertrainings
  • Jugendtrainer

Günter Neuerburg

Trainer (C-Lizenz des DSB)

  • unterstützt beim Einsteiger- und Jugendtraining

Maria Cucorada

Trainerin

  • Unterstützt Harald u.a. beim Training der Schach-AGs an Schulen
  • Amtierende U14w-Rheinlandmeisterin

Frederik Mies

Trainer (C-Lizenz des DSB)

  • Unterstützt Harald bei Kinder- und Jugendtrainings

Florian Pauls

Trainer

  • übernimmt Trainings der F2-Gruppe
  • U16-Vizerheinlandmeister
  • DWZ: 1924

Dimitra Champeridou

Trainerin

  • unterstützt Harald beim Training der Einsteiger
  • Rheinland-pfälzische Schulschachmeisterin im Bitburger 5er-Team mit u.a. Maria Cucorada