Training
Unser Training richtet sich an alle Altersgruppen und Spielniveaus: vom Anfänger bis hin zum fortgeschrittenen Vereinsspieler.
Unsere Trainingsgruppen

Einsteigerkurse
- Freitags, 16.30 Uhr - nach Absprache teils auch Mi. und Do. möglich
Trainingsinhalte (u.a.)
- Schachgrundlagen
- Goldene Eröffnungsregeln
- Schachbasiswissen
- Mattzüge
Fortgeschrittenen-Kurse
- Freitags ab 17.00 Uhr unterteilt in die Gruppen F1, F2 und F3
Trainingsinhalte F1 und F2 (17.00 und 18.00 Uhr)
- Stappenmethode (Stufen 2 und 3)
- Grundlagen Endspieltechnik
- Fesselungen, Mattbilder, Pattstellungen
- Angriff und Verteidigung
Trainingsinhalte F3 (ab 19.00 Uhr)
- Strategie
- Planentwicklung im Mittelspiel
- Variantenberechnung
- Endspiele

Damen-Trainingsgruppe
- Mittwochs ab 18 Uhr
Trainingsinhalte u.a.
- Schachgrundlagen
- Eröffnungsregeln
- Reinschnuppern
- Ausrichtung auch an individuellen Wünschen
Unsere Schachtrainerinnen und -Trainer
Harald Enders
Trainer
- leitet mehrere Schach-AGs an Schulen in und um Bitburg
- übernimmt Fortgeschrittenen-Trainings
- DWZ: 1986
Florian Kappelmann
Trainer (C-Lizenz des DSB)
- übernimmt Fortgeschrittenen-Trainings und Einzeltrainings
- arbeitet derzeit an seiner B-Trainer-Lizenz
- DWZ: 1885
Paul Ewen
Trainer (C-Lizenz des DSB)
- leitet unsere Damen-Trainingsgruppen am Mittwoch
- Einsteigertrainings
- Jugendtrainer
Günter Neuerburg
Trainer (C-Lizenz des DSB)
- unterstützt beim Einsteiger- und Jugendtraining
Maria Cucorada
Trainerin
- Unterstützt Harald u.a. beim Training der Schach-AGs an Schulen
- Amtierende U14w-Rheinlandmeisterin
Frederik Mies
Trainer (C-Lizenz des DSB)
- Unterstützt Harald bei Kinder- und Jugendtrainings
Florian Pauls
Trainer
- übernimmt Trainings der F2-Gruppe
- U16-Vizerheinlandmeister
- DWZ: 1924
Dimitra Champeridou
Trainerin
- unterstützt Harald beim Training der Einsteiger
- Rheinland-pfälzische Schulschachmeisterin im Bitburger 5er-Team mit u.a. Maria Cucorada